Schule_Gründen
  • Intro
  • Erste Schritte
    • Grundsätzliches
    • Unternehmensform
    • Organisationsstatut
    • Pädagogisches Konzept
    • Lehrpläne
    • Öffentlichkeitsrecht
    • Ausstattung
    • Personal
    • Finanzen
    • Behördenkontakte
  • Was tun?
    • Downloads für GründerInnen
  • Projekte
    • Sponsorship
    • Stellenangebote & -gesuche
  • BildungsRäume
  • Mehr
    • Literaturtipps
    • Presse
    • Netzwerk/Links
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz

Lehrpläne

Lehren und Lernen

Sie haben die Möglichkeit einen der vorhandenen und vom BMUKK akkredierten Lehrpläne anzuwenden oder einen eigenen Lehrplan, der den ministeriellen Vorgaben entsprechen muss, zu gestalten und zur Genehmigung einzureichen. In diesem Fall müssen Sie mit einer Vorlaufzeit von mindestens einem Jahr rechnen (Erstellung, Einreichung, Genehmigung).

Gerne berate ich Sie bei diesem Vorhaben.

Zurückgreifen können Sie aber sofort schon auf folgende Lehrpläne:

Lehrpläne der öffentlichen Pflicht-Schulen in Österreich
Herzogenburger Lehrplan (kann in der Lernwerkstatt Pottenbrunn angefordert werden)
Glockseelehrplan
Marchthaler-Plan


Wenn Sie nicht auf die Lehrpläne der öffentlichen Pflichtschulen zurückgreifen,  ist im Schulstatut zusätzlich zum gewählten Lehrplan der gültige Differenzlehrplan einzureichen.
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Intro
  • Erste Schritte
    • Grundsätzliches
    • Unternehmensform
    • Organisationsstatut
    • Pädagogisches Konzept
    • Lehrpläne
    • Öffentlichkeitsrecht
    • Ausstattung
    • Personal
    • Finanzen
    • Behördenkontakte
  • Was tun?
    • Downloads für GründerInnen
  • Projekte
    • Sponsorship
    • Stellenangebote & -gesuche
  • BildungsRäume
  • Mehr
    • Literaturtipps
    • Presse
    • Netzwerk/Links
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz