|
"Ich halte es tatsächlich für eine der wichtigsten Aufgaben in der Gesellschaft Menschen dazu zu motivieren, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und ich freue mich immer wieder zu sehen, wenn es so konkrete Projekte wie das Ihre gibt, die versuchen die Welt ein bisschen besser zu machen und nicht nur darüber zu reden." |
Das Schulsystem ist in der Krise. Da Systeme von innen nicht geändert werden können, braucht es Initiativen, die von außen zeigen, wie gute Schule geht. Daher sind wir alle aufgerufen - im Sinne unserer Kinder und im Sinne der Zukunft unseres Landes und der Welt - Schule selbst in die Hand zu nehmen.Diese Website bietet einen Überblick über die Möglichkeiten, eine eigene Schule zu gründen sowie die Initiative und die GründerInnen anderwertig zu unterstützen.
Wenn Sie über das Schulsystem hinausdenken, dann lade ich Sie ein, sich mit der Idee von BildungsRäumen auseinander zu setzen, die individuelle, selbstbestimmte und nachfrageorientierte Bildungswege ermöglichen.
Wenn Sie über das Schulsystem hinausdenken, dann lade ich Sie ein, sich mit der Idee von BildungsRäumen auseinander zu setzen, die individuelle, selbstbestimmte und nachfrageorientierte Bildungswege ermöglichen.
NEWS
Keine Angst vor Kafka
"Die öffentliche Schule hat Angst, dass ihr die Kinder davonlaufen, und das Imperium schlägt zurück."
Am 4.2.17 erschien auf Seite 25 unter dem Titel "Keine Angst vor Kafka" in der Tageszeitung "DER STANDARD" ein Bericht über ein Interview, das Lisa Mayr mit Michael Karjalainen-Dräger, dem Initiator von "schule-gruenden.at" geführt hat.
Hier können Sie die Online-Version nachlesen:
http://derstandard.at/2000052073262/Keine-Angst-vor-Kafka
"Die öffentliche Schule hat Angst, dass ihr die Kinder davonlaufen, und das Imperium schlägt zurück."
Am 4.2.17 erschien auf Seite 25 unter dem Titel "Keine Angst vor Kafka" in der Tageszeitung "DER STANDARD" ein Bericht über ein Interview, das Lisa Mayr mit Michael Karjalainen-Dräger, dem Initiator von "schule-gruenden.at" geführt hat.
Hier können Sie die Online-Version nachlesen:
http://derstandard.at/2000052073262/Keine-Angst-vor-Kafka